Leber Architekten | Gartenhaus unter Bäumen | Frankfurt-Sachsenhausen
Der Gartenbungalow, den Klaus Leber Architekten entworfen und umgesetzt haben, liegt im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen. Er befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei mit benachbartem Wohnhaus und einem Gewächshaus inmitten von altem Baumbestand.
Der Baukörper hat eine klare, rechteckige Kubatur und wurde aufgeständert um möglichst wenig in die Wurzelbereiche einzugreifen. Die Punktfundamente sind von der Gebäudekante zurückversetzt, so dass der gesamte Baukörper über dem Boden schwebt. Das Regenwasser wird vom Dach direkt in das Erdreich geführt und versorgt dort die Wurzeln.
Der Eingang befindet sich auf der Nordseite. Hier führt eine leichte Rampe hin zu einem großzügigen Vorbereich, der auch als Veranda dient. Der Innenraum mit den verschiedenen Wohnbereichen gestaltet sich sehr offen – verschiedene Schiebeelemente sorgen bei Bedarf für räumliche Trennung. Durch die Oberlichter und Dachausschnitte, sowie die großen Fenster wird der Garten nach Innen geholt. Ebenso bilden die Holztüren und der Holzboden eine Verbindung zu den Bäumen – man lebt in und mit der Natur. Auf der Südseite öffnet sich der Kubus auf der gesamten Breite und ermöglicht so eine schattige, luftige Terrasse. Vorhänge bieten Sicht- und Sonnenschutz und bilden einen fließenden Übergang zum Garten, der durch ein kleine Stahltreppe zugänglich ist.